Aktuelles
Geänderte Öffnungszeiten für 28. und 29.10.2022
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten
Liebe Kunden,
unser Geschäft ist am Freitag, den 28.10.2022 nur bis 12.00 Uhr besetzt und am Samstag, den 29.10.2022 geschlossen.
Wir bitten Sie, dies zu beachten.
Vielen Dank.
Ihr Herrmann Stein Team
Betriebsurlaub

Wir machen Betriebsurlaub vom
8.8.2022 bis zum 20.8.2022
Ab Montag, den 22.8.2022 sind wir wieder für Sie da.
Ihr Granit-Stein-Team
Seniorchef verstorben

Wir trauern um unseren Seniorchef Alois Herrmann, der im Alter von 80 Jahren am 8. Juli 2022 verstorben ist.
Alois hat die Firma über viele Jahrzehnte erfolgreich geleitet.
Mit unermüdlichem persönlichen Einsatz, großem Weitblick und seiner
Zielstrebigkeit hat er die Entwicklung unserer Firma vorangetrieben.
Wir verlieren eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken.
Durch seine offene Art und sein fachliches Können hat er uns alle bereichert.
Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Faschingswoche geschlossen

Wir haben geschlossen:
von Freitag, den 25.02.2022 ab 12.00 Uhr
bis Samstag, den 5.3.2022
Ab Montag, den 7.3.2022, sind wir wieder für Sie da.
Wir sind wieder persönlich für Sie da
Liebe Kunden,
die Inzidenzzahlen in unsrem Landkreis sinken weiterhin.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder persönlich für Sie da sein können.
Die Gesundheit unserer lieben Kunden und Mitabeiter liegt uns sehr am Herzen.
Deshalb gilt auch in unseren Geschäftsräumen und auf unserem Geschäftsgelände grundsätzlich....
FFP2 Maske auf und Abstandsregeln einhalten!
Wir sind natürlich bestens vorbereitet.
Desinfektionsmittel stehen bereit und auch die geforderten Abstandsregeln können mühelos eingehalten werden.
Wir freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch und wünschen Ihnen allen.... Bleiben Sie gesund!
Ihr Stein-Team
Ausnahmesituation
Aufgrund der derzeitigen Corona Situation
ist unser Betrieb ab sofort nur noch
telefonisch unter der Nummer 09676-277
oder per e-mail unter info@granit-herrmann.de
erreichbar. Gerne beantworten wir aber telefonisch all Ihre Fragen.
Unser aller Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.
Lieferungen und Abholungen:
Tel.: 09676-277
Vertreterkontakte bitte nur noch telefonisch
Wir sind wieder persönlich für Sie da.
Liebe Kunden,
wir freuen uns ab Montag, den 27. April wieder persönlich für Sie da zu sein.
Die Gesundheit unserer lieben Kunden und unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
Deshalb gilt auch in unseren Geschäftsräumen.... Maske auf und Abstandsregeln einhalten!
Wir sind natürlich bestens vorbereitet.
Desinfektionsmittel steht bereit und auch die geforderten Abstandsregeln können mühelos eingehalten werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen allen.... Bleiben Sie gesund!
Ihr Stein Team
Ausnahmesituation
Aufgrund der derzeitigen Corona Situation
ist unser Betrieb ab sofort nur noch telefonisch
unter der Nummer 09676-277
oder per mail unter
info@granit-herrmann.de
erreichbar. Gerne beantworten wir aber telefonisch all Ihre Fragen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und auch unserer Kunden hat für uns oberste Prioriät.
Lieferungen/Abholungen:
Tel.: 09676-277
Vertreterkontakte bitte nur noch telefonisch
Betriebsurlaub

Wir machen Betriebsurlaub
vom 5.8.2019 bis zum 17.8.2019.
Ab Montag, den 19.8.2019, sind wir wieder für Sie da.
Ihr Stein-Team
1000 Jahre Stadt Neunburg vorm Wald - Stadtsilhouette
Die Stadt Neunburg v. Wald feiert dieses Jahr ihr 1000-jähriges Stadtjubiläum.
Aus diesem Grund wurde von uns vor kurzem die Silhoutte Neunburgs aus unserem einheimischen Thansteiner Granit gefertigt.
Wir gratulieren der Stadt Neunburg zur 1000-jährigen Stadtgeschichte und danken, dass wir mit unseren Steinmetzarbeiten immer wieder einen Beitrag zum Erscheinungsbild der Stadt leisten dürfen.
Besuch der Akademie für Natur- und Industriekultur Ostbayern-Böhmen am 14.11.2015
Akademie für Natur- und Industriekultur
Tagesexkursion zum Jahresthema "Steine" am 14.11.2015
Programm:
8:30 Treffen im Burghof Neunburg vorm Wald
-
Schwarzachtaler Heimatmuseum Neunburg v. Wald,
Führung: Theo Männer, Museumsleiter
Lapidarium, - Monument "Oberpfälzer Stonehenge" bei Kulz
- Firma Herrmann Granit & Naturstein GmbH, Krähhof b. Kulz, Führung Alexander Herrmann
- Mittagessen in Leuchtenberg, Informationen zur Burg Leuchtenberg
- Geologischer Lehrpfad Tännesberg, Führung: Dipl. Ing Hans Meier, Geopark
Im Rahmen dieses Programms wird Herr Alexander Herrmann durch unsere Steinverarbeitungswerkstatt führen und den Fertigungsprozess vom Rohblock bis hin zu den fertigen "Stein-Produkten" fachmännisch erklären.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.akademie-neunburg.de
Montage einer tonnenschweren Brunnenplatte auf dem St. Michael-Platz in Neutraubling

Seit Mitte dieses Jahres wird der Neutraublinger St.-Michael-Platz völlig neu gestaltet. Im Rahmen dieser Baumaßnahme haben wir, die Firma Herrmann Granit und Naturstein, den anspruchsvollen Auftrag erhalten, eine Brunnenplatte mit einem Gesamtdurchmesser von 6 Meter und einer Stärke von 25 cm zu fertigen. In die Platte wurden 48 Bohrungen eingebracht, die exakt auf die bereits vorbereiteten 48 Brunnendüsen millimetergenau angepasst werden mussten.
Die Brunnenplatte wurde aus unserem Thansteiner Granit gefertigt, der im firmeneigenen Steinbruch abgebaut wird. Das Wasserspiel des künftigen Brunnens sollte die fehlende Turmuhr ersetzen.
Die Planung des St. Michael Platz, in dessen Zentrum die Brunnenplatte montiert wurde, wird vom Planungebüro Kicherer ausgeführt. Für die Brunnentechnik ist die Firma Artesia zuständig und die ausführende Baufirma vor Ort ist die Firma Fahrner Bau.
Vor kurzem wurde die 16 Tonnen schwere Granitplatte für den Brunnen angeliefert und von unserem Team mit einem Kran unter höchster Präzisionsarbeit auf den Brunnenunterbau montiert.
Infos hierzu auch unter: www.neutraubling.de
Einweihungsfeier - Schillerplatz, Schriesheim

Planung: MVV Enamic REGIOPLAN GmbH
Sitzbänke aus Thansteiner Granit, geschliffen C120
Brunnenbelag als Stabparkett aus Thansteiner Granit, kugelgestrahlt
Impressionen unseres Ferienprogramms vom 9.9.2014

Das Ferienprogamm zum Thema " Wie wird Granit gebrochen" fand regen Anklang.
Nach dem Besuch des Steinbruches Vogelloch in Dautersdorf, wo Herr Alois Herrmann den Granitabbau genauer erläuterte, machten wir einen Zwischenstopp am Stonehenge II in Krähhof. Hier wurde auf die Errichtung dieses Steinmonuments genauer eingegangen. Zu guter Letzt gab Herr Alexander Herrmann noch eine fachmännische Führung durch die Steinverarbeitungwerkstatt, wobei die einzelnen Maschinen und Arbeitstechniken erklärt wurden.
Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Ferienprogramm so gut besucht war ...
Ein großes Dankeschön auch an die Kinder, die so super mitgemacht haben und sehr interessiert waren !!!
FERIENPROGRAMM

Wie wird Granit gebrochen?
Wie enstand das Monument Stonehenge II?
Wie wird Granit verarbeitet?
Wenn euch diese oder ähnliche Fragen interessieren, dann kommt am Dienstag, den 9.9.2014 in unseren Betrieb.
Im Rahmen des Neunburger Ferienprogramms findet eine Führung durch unseren Steinbruch, ein Besuch des Stonehenge II und eine Betriebsführung statt.
Abfahrt um 08:30 Uhr an der Bushaltestelle Kloster in Neunburg. (Näheres hierzu im Ferienprogramm Neunburg.)